SafariScreenSnapz0020.jpgPolen 2014.jpgSafariScreenSnapz013.jpgCornwall2.jpgCornwall3.jpgSafariScreenSnapz003.jpgFinderScreenSnapz001.jpgSafariScreenSnapz016.jpgSafariScreenSnapz015.jpgSafariScreenSnapz011.jpgBildschirmfoto 2016-06-05 um 18.41.03.jpgSafariScreenSnapz031.jpgSafariScreenSnapz001.jpgSafariScreenSnapz007.jpgMarken_3.jpgRumaenien.jpgSafariScreenSnapz014.jpgMarken_2015.jpgShakespeare.jpgZuerich.jpgSafariScreenSnapz010.jpgPortugal2.jpgSafariScreenSnapz006.jpgSafariScreenSnapz018.jpgPortugal1.jpgSafariScreenSnapz0019.jpgSafariScreenSnapz002.jpgSafariScreenSnapz009.jpgAndalusien1.pngSafariScreenSnapz004.jpgSafariScreenSnapz022.jpgSafariScreenSnapz008.jpg

29.1. und 5.2.2013 

Dr. Jakob Knaus

Wahrheit und Lüge in der Oper

 

Eindrückliche musikalische Hörbeispiele von der Stimmung, vom Wahrheitsgehalt, von der Unaufrichtigkeit oder der Täuschung des gespielten Handlungsablaufs

 

cosi fan tutte

Psychologische Momente und verborgene Finessen in der Musik und besonders in der Oper in Bezug auf Wahrheitsgehalt, in Bezug auf Lüge und Täuschung werden mit kompositorischen und szenischen Darstellungen sicht- und hörbar gemacht. Musikbeispiele besonders von Mozarts Opern "Cosi fan Tutte" und "Don Giovanni", von Donizettis Oper "Lucia di Lammermoor", Giuseppi Verdis "Macbeth", Richard Strauss's "Der Rosenkavalier" und Leos Janacek "Jenufa" demonstrieren dies eindrücklich. Allerdings sollten dem Zuhörer der Text und der szenische Ablauf  der Handlung präsent sein. Der Referent brillierte mit seiner präzisen und sensiblen Analytik und seinem immensen musikgeschichtlichen Wissen!   

 

 

 

 

Created by SJL Creations, see more on http://www.sjlcreations.be


 

Vortragsverein