24.06. bis 01.07.2012
Englandreise
Eintauchen in die Kunst, die Kultur und die Geschichte Englands mit seinem reichen Erbe an schönen "stately houses", seinen prachtvollen Gärten und grossartigen Kathedralen
Bereits am Abreisetag wurde Woburn Abbey, der Sitz des Herzogs von Bedford, besucht. Der Herrensitz wurde auf einer ehemaligen Zisterzienserabtei im 18. Jh. gebaut und birgt eine reiche Fülle an Kunstschätzen. Die bekannten und weltberühmten Colleges von Cambridge und Oxford, die in den nächsten Tagen besucht wurden, gaben der Reisegruppe eine Vorstellung des Studentenalltags und der Bildung und Erziehung heutzutage und im „Merry Old England“. Die Kathedralen von Ely, von Salisbury und von Wells hinterliessen einen prägenden Eindruck der englischen Gotik. Das Kapitelhaus der Kathedrale von Salisbury bewahrt ein Exemplar der Magna Charta Libertatum von 1215 auf (Freiheitsbrief, Beginn der Demokratie). Weitere Herrschaftshäuser, wie Charlecote, der gewaltige Blenheim Palace, in dem Winston Churchill geboren wurde, Wilton House und Bowood House demonstrierten den Lebensstil des englischen Hochadels mit überreich dekorierten Zimmern und den umgebenden prächtigen Gärten und Parks. Die Reisegruppe liess sich auch von Bath begeistern, wo schon die Römer ihre Badekultur pflegten und die Autorin Jane Austen (1775-1817) eine Zeitlang lebte. Der bezaubernde und typische englische Landschaftspark Stourhead wollte die klassische Antike, die italienische Renaissance, eine arkadische Landschaft der Gemälde von Nicolas Poussin (1594-1665) und Claude Lorrain (1600-1682) darstellen und eine idyllische Landschaft abbilden. Am Rückreisetag wurde das Bilderbuchdorf Castle Combe in der Grafschaft Wiltshire besucht, wo Filme von Agatha Christie, Doktor Doolittle, Robin Hood, Harry Potter u.a. gedreht wurden.
Created by SJL Creations, see more on http://www.sjlcreations.be |
![]() ![]() |