Historische Klimatologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Historische Klimatologie befasst sich mit der Rekonstruktion von Witterung und Klima und ihrer Wirkung auf historische Gesellschaften unter Einschluss einer kulturell geprägten Wissenschafts- und Wahrnehmungsgeschichte. Dies geschieht im weiter gefassten Kontext der Umweltgeschichte.[1][2]

Lange Zeit war die Historische Klimatologie am Rande der Sozialgeschichte und Mentalitätsgeschichte angesiedelt und unterlag dem Vorwurf des Klimadeterminismus. Seit der Debatte um die globale Erwärmung findet sie ein steigendendes wissenschaftliches und öffentliches Interesse. Seit den 1990er Jahren werden Witterungsverläufe, Klimaparameter, Großwetterlagen und Naturkatastrophen für die Zeit vor der Errichtung staatlicher Messnetze rekonstruiert. Die Historische Klimatologie fußt auf Datenerhebungen aus zwei verschiedenen Arten von Klimaarchiven, den „Archiven der Natur“ und den „Archiven der Gesellschaft“.[3] Zu den ersteren gehören Baumringe, Eisbohrkernen, Pollen sowie Sedimenten aus Mooren und Seen, die Zeitreihen liefern, zu den letzteren zählen Angaben aus Chroniken und Wettertagebüchern, wobei serielle Quellen, wie etwa Aufzeichnungen über den jährlichen Beginn der Weinlese[4], wesentlich sind.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Variabilität des Klimas wurde ab dem späten 18. Jahrhundert vermutet und durch Autoren wie Louis Agassiz (1807–1873) popularisiert. So konnte man die Spuren der Eiszeiten erklären und langfristige Klimaveränderungen aufzeigen.[5] Vom frühen 19. Jahrhundert an wurden vorwiegend Mittelwerte von instrumentellen Messungen untersucht, wobei sich das Verständnis von Klima als durchschnittlichem Wetter herausbildete.[6] Eduard Brückner untersuchte Ende des 19. Jahrhunderts den Zusammenhang von Klimaschwankungen und Getreidepreisen.[7][8]

Christian Pfister und Emmanuel Le Roy Ladurie (von links) an der Konferenz der European Society for Environmental History 2013

Kurzfristige Klimaänderungen in historischer Zeit wurden durch die bahnbrechenden Arbeiten von Hubert Lamb (1913–1997), Emmanuel Le Roy Ladurie (1929–2023) und Christian Pfister (* 1944) deutlich sichtbar, die als Begründer der modernen historischen Klimatologie in Europa gelten.[8] Auch in anderen Teilen der Welt, etwa in China, entwickelte sich Forschung zu den Fragen der historischen Klimatologie.[9] Die in den 1960er Jahren einsetzende Forschung in Europa befasste sich zunächst mit der Rekonstruktion von Mittelwerten der Temperatur und des Niederschlags.[8] Vor allem für den nordatlantischen Raum wurden Klimaschwankungen ausgemacht, die in einer einflussreichen Periodisierung als römisches Klimaoptimum oder Mittelalterliche Warmzeit bekannt wurden. Die Konferenz Climate in History in Norwich 1979 gilt als ein Meilenstein der Klimageschichtsforschung.[10]

Den Begriff Kleine Eiszeit führte François E. Matthes 1939 in die wissenschaftliche Literatur ein.[11] Er bezeichnet eine Periode mit etwas tieferen Temperaturen, die in Europa zwischen 1340 und 1900 dauerte.[12] Für diese lassen sich im gesamten Holozän globale Gletschervorstöße nachweisen. In den Alpen verschwanden Dörfer, der Weinbau verschwand aus Pommern, Ostpreußen, Schottland oder Norwegen, die Olivenbäume in der Toskana erfroren. Mit der einsetzenden Industrialisierung auf der Basis von Kohle stiegen die Treibhausgaskonzentrationen und die globalen Temperaturen vom ausgehenden 19. Jahrhundert allmählich an, wesentlich schneller dann im Zeitalter des billigen Öls von den späten 1950er Jahren an (siehe auch 1950er-Syndrom). Der Nobelpreisträger für Chemie Paul J. Crutzen schlug im Jahr 2000 vor, die geologische Epoche des Holozäns mit dem Beginn der Industrialisierung enden zu lassen und ab diesem Zeitpunkt von einem „Anthropozän“ zu sprechen.[13]

Für die Zeit ab etwa 1500 lassen sich die räumlichen Verläufe einzelner Großwetterlagen nachzeichnen. Subsistenzkrisen oder Epidemien konnten in einigen Fällen mit besonders kalten Perioden in Verbindung gebracht werden. Anhand von Abrechnungen von grundherrlichem Besitz ließ sich so etwa der Einfluss des Klimas im Zusammenhang mit der Großen Europäischen Hungersnot von 1314–1317 aufzeigen.

Seit den 1990er Jahren hat sich der Fokus der Historischen Klimatologie auf Naturkatastrophen (also Extreme) erweitert. Lange Zeit als kurzfristige Ereignisse von schnell vergessener Wirkung vernachlässigt, zeigten Forschungen, dass gesellschaftliche Faktoren in großem Maße die Wahrnehmung, die Verarbeitung und den Verlauf von solchen Ereignissen prägen. Anthony Oliver-Smiths Untersuchung von 1999 über das katastrophale Erdbeben vom 31. Mai 1970 in Peru, das über 70.000 Menschen zu Tode brachte, behauptete, das Kolonialsystem habe Strukturen geschaffen, die die Gesellschaft viel anfälliger (bzw. schlechter in der Lage sich zu helfen) gegenüber einer solchen Katastrophe machten.[14] Weitere Studien zeigten, dass die Reaktionen der Gesellschaften auf Naturkatastrophen auch kulturell und historisch gedeutet werden können (nicht nur naturwissenschaftlich). Besonders die städtische Fragilität gegenüber Extremereignissen trat dabei hervor. Auch sind die gesellschaftlichen Gruppen in unterschiedlichem Ausmaß von Erdbeben betroffen: vermögende Gruppen können sich oftmals stabilere Bauwerke leisten und wohnen an sichereren Stellen. Städte wurden immer wieder von Erdbeben, Überschwemmungen, Stürmen und Feuern zeitweise paralysiert oder im Extremfall völlig zerstört. Der Zusammenhang zwischen Stadtgeschichte bzw. Katastrophenresilienz – etwa der Entwicklung von Feuerschutz oder Erdbebensicherheit, von leicht wiederherstellbaren Strukturen – und Naturgefahr ist in Einzelstudien untersucht worden; eine Gesamtschau gibt es (Stand 200x) noch nicht.

Methoden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Almanach für das Jahr 1600, Hans Jakob vom Staal, Kalendernotizen zur Witterung im Januar 1600

Angaben in historischen Dokumenten dürfen nicht ohne Prüfung für bare Münze genommen werden. Am glaubwürdigsten sind Berichte von Zeitgenossen, die kurz nach dem Ereignis aufgezeichnet wurden und datierte Dokumente von Institutionen. Fehleranfällig sind Abschriften von Quellen[15] Mitteleuropa ist so reich an schriftlichen Zeugnissen, dass für die Frühe Neuzeit ab etwa 1500 in ausreichender Dichte und Qualität für nahezu jeden Monat ein differenziertes Bild der thermischen und hygrischen Bedingungen erstellt werden kann. Dies gestattet die Zuordnung der Quellenaussagen zu sieben Indizes (Intensitätsklassen), von -3 für 'extrem kalt' bis +3 für 'extrem heiß'. Dieser siebenstufige so genannte Pfister Index[16] ist heute am weitesten verbreitet.[17] Auf dieser Basis sind für Deutschland, die Schweiz und die Tschechischen Länder zwischen 1500 und 1759 monatliche, saisonale und jährliche Temperaturen geschätzt worden. Anhand von Messungen ist die Reihe bis 2007 fortgesetzt worden.[18][19] Für den Zeitraum von 1000 bis 1500 hat der deutsche Geograf Rüdiger Glaser 2009 eine jahreszeitliche Auflösung mit drei (-1 0 1) Intensitätsklassen zusammengestellt.[20] Pfister und Wanner haben 2021 eine vor 1200 stark lückenhafte Reihe von saisonalen Pfister Temperaturindizes von 1000 bis 1499 zusammengestellt, allerdings ohne Angaben für den Herbst.[21]

Erinnerung an Naturkatastrophen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Erinnerung an Naturkatastrophen zeigt sich vielfach in Opfergedenktafeln, in Hochwassermarken, in Publikationen zu bestimmten Jahrestagen eines Ereignisses oder in sozialen Praktiken. In Japan kommen zum Beispiel seit dem Kanto-Erdbeben vom 1. September 1923 jedes Jahr Millionen Menschen zusammen. Eine Mediengesellschaft geht anders mit Katastrophen um; sie sind auch Objekt der Berichterstattung und wirtschaftlichen Handelns: Über das Erdbeben in San Francisco 1906 wurden mehrere Hundert Bücher publiziert sowie Fotografien und dergleichen verkauft.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Christian Pfister, Heinz Wanner: Klima und Gesellschaft in Europa. Die letzten tausend Jahre, Bern 2021, ISBN 978-3-258-08182-3.
  • Petr Dobrovolný, Anders Moberg, Rudolf Brázdil, Christian Pfister, Rüdiger Glaser, Rob Wilson, Aryan van Engelen, Danuta Limanówka, Andrea Kiss, Monika Halíčková, Jarmila Macková, Dirk Riemann, Jürg Luterbacher, Reinhard Böhm: Monthly, seasonal and annual temperature reconstructions for Central Europe derived from documentary evidence and instrumental records since AD 1500. In: Climatic Change. Band 101, Nr. 1-2, Juli 2010, ISSN 0165-0009, S. 69–107, doi:10.1007/s10584-009-9724-x (springer.com).
  • Sam White, Christian Pfister und Franz Mauelshagen (Hrsg.): The Palgrave Handbook of Climate History. Palgrave Macmillan 2018.
  • Pierre Alexandre: Le climat au moyen Âge en Belgique et dans les régions voisines (Rhénanie, Nord de la France). Recherches critiques d'après les sources narratives et essai d'interprétation. Löwen 1976.
  • Alfred W. Crosby: Ecological Imperialism: The Biological Expansion of Europe, 900–1900, Cambridge 1986, 2. Auflage, Cambridge 2004 (deutsche Ausgabe unter dem Titel: Die Früchte des weißen Mannes. Ökologischer Imperialismus 900 - 1900. Frankfurt/New York 1991).
  • Kurt Brunner: Karten als Klimazeugen. In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft. Nr. 147, 2005, S. 237–264.
  • Manfred Vasold: Die Eruptionen des Laki von 1783/84. Ein Beitrag zur deutschen Klimageschichte. In: Naturwissenschaftliche Rundschau. Band 57, Nr. 11, 2004, ISSN 0028-1050, S. 602–608.
  • Reinhard Klessen: Einführung in die historische Klimatologie. Ergebnisse eines Projektseminares, Berlin: Geographisches Institut der Humboldt-Universität 2001.
  • Dirk Riemann: Methoden zur Klimarekonstruktion aus historischen Quellen am Beispiel Mitteleuropas, Dissertation, Freiburg 2010.
  • Christian Pfister: Wetternachhersage: 500 Jahre Klimavariationen und Naturkatastrophen (1496–1995), Bern 1999.
  • Wolfgang Behringer: Kulturgeschichte des Klimas: Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung, München, 2007.
  • Rüdiger Glaser: Klimageschichte Mitteleuropas: 1000 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen, Darmstadt 2001.
  • Rüdiger Glaser: Historische Klimatologie Mitteleuropas, in: Europäische Geschichte Online, hrsg. vom Institut für Europäische Geschichte (Mainz), 2012, Zugriff am: 17. Dezember 2012.
  • Tobias Krüger: Die Entdeckung der Eiszeiten: Internationale Rezeption und Konsequenzen für das Verständnis der Klimageschichte, Basel 2008.
  • Franz Mauelshagen: Klimageschichte der Neuzeit 1500–1900, Darmstadt 2010.
  • Simon Meisch und Stefan Hofer (Hrsg.): Extremwetter. Konstellationen des Klimawandels in der Literatur der frühen Neuzeit, Baden-Baden 2018.
  • Christian Pfister: Klimageschichte der Schweiz, 1525–1860: Das Klima der Schweiz von 1525–1860 und seine Bedeutung in der Geschichte von Bevölkerung und Landwirtschaft, 3. durchgesehene Auflage, Bern 1988.
  • Ludwig Fischer (Hrsg.): Projektionsfläche Natur. Zum Zusammenhang von Naturbildern und gesellschaftlichen Verhältnissen, Hamburg 2004.
  • Rudolf Brázdil, Christian Pfister, Heinz Wanner, Hans von Storch und Jürg Luterbacher: Historical Climatology In Europe – The State Of The Art, in: Climatic Change 70,3 (2005) 363–430.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Patrick Masius u. a. (Hrsg.): Umweltgeschichte und Umweltzukunft: Zur gesellschaftlichen Relevanz einer jungen Disziplin, Göttingen 2009.
  2. Verena Winiwarter, Martin Knoll: Umweltgeschichte: Eine Einführung. Böhler/UTB 2007, ISBN 978-3-8252-2521-6.
  3. Christian Pfister: Wetternachhersage: 500 Jahre Klimavariationen und Naturkatastrophen (1496-1995). Haupt, Bern 1999, ISBN 3-258-05696-X.
  4. Thomas Labbé, Christian Pfister, Stefan Brönnimann, Daniel Rousseau, Jörg Franke, Benjamin Bois: The longest homogeneous series of grape harvest dates, Beaune 1354–2018, and its significance for the understanding of past and present climate. In: Climate of the Past. Band 15, Nr. 4, 29. August 2019, ISSN 1814-9332, S. 1485–1501, doi:10.5194/cp-15-1485-2019 (copernicus.org [abgerufen am 5. März 2024]).
  5. Tobias Krüger: Die Entdeckung der Eiszeiten: internationale Rezeption und Konsequenzen für das Verständnis der Klimageschichte. Basel 2008, ISBN 978-3-7965-2439-4 (Schwabe).
  6. Christian Pfister, Heinz Wanner: Klima und Gesellschaft in Europa: die letzten tausend Jahre. 1. Auflage. Haupt Verlag, Bern 2021, ISBN 978-3-258-08182-3.
  7. siehe Eduard Brückner: Der Einfluß der Klimaschwankungen auf die Ernteerträge und Getreidepreise in Europa. In: Geographische Zeitschrift. Band 1, Nr. 2, 1895, S. 100–108, JSTOR:27802780.
  8. a b c Sam White, Qing Pei, Katrin Kleemann, Lukáš Dolák, Heli Huhtamaa, Chantal Camenisch: New perspectives on historical climatology. In: WIREs Climate Change. Dezember 2022, doi:10.1002/wcc.808.
  9. Quensheng Ge, Zhixin Hao, Jingyun Zheng, Yang Liu: China: 2000 Years of Climate Reconstruction from Historical Documents. In: Sam White, Christian Pfister, Franz Mauelshagen (Hrsg.): The Palgrave Handbook of Climate History. Palgrave, London 2018, ISBN 978-1-137-43019-9, S. 189–203.
  10. Martin Bauch, Institut für Geschichte, TU Darmstadt.
  11. Report of Committee on Glaciers, April 1939. In: Eos, Transactions American Geophysical Union. Band 20, Nr. 4, Juli 1939, ISSN 0002-8606, S. 518–523, doi:10.1029/TR020i004p00518 (wiley.com [abgerufen am 13. Februar 2024]).
  12. Christian Pfister, Heinz Wanner: Klima und Gesellschaft in Europa: die letzten tausend Jahre. 1. Auflage. Haupt Verlag, Bern 2021, ISBN 978-3-258-08182-3.
  13. Paul J. Crutzen: Geology of Mankind: the Anthropocene, in: Nature 415 (3. Januar 2002), S. 23.
  14. Anthony Oliver-Smith: Peru’s Five-Hundred-Year Earthquake: Vulnerability in Historical Context, in: Ders. und Susanna M. Hoffman (Hrsg.): The Angry Earth: Disaster in Anthropological Perspective, New York 1999, S. 74–88.
  15. Christian Pfister, ,27-36. ISBN 978-1-137-43019-9: Evidence from the Archives of Societies: Documentary Evidence—Overview,. In: Sam White, Christian Pfister, Franz Mauelshagen (Hrsg.): The Palgrave Handbook of Climate History. Palgrave, London 2018, ISBN 978-1-137-43019-9, S. 27–36.
  16. Franz Mauelshagen: Klimageschichte der Neuzeit: 1500-1900 (= Geschichte kompakt). WBG, Darmstadt 2010, ISBN 978-3-534-21024-4.
  17. David J. Nash, George C. D. Adamson, Linden Ashcroft, Martin Bauch, Chantal Camenisch, Dagomar Degroot, Joelle Gergis, Adrian Jusopović, Thomas Labbé, Kuan-Hui Elaine Lin, Sharon D. Nicholson, Qing Pei, María del Rosario Prieto, Ursula Rack, Facundo Rojas, Sam White: Climate indices in historical climate reconstructions: a global state of the art. In: Climate of the Past. Band 17, Nr. 3, 17. Juni 2021, ISSN 1814-9332, S. 1273–1314, doi:10.5194/cp-17-1273-2021 (copernicus.org [abgerufen am 5. März 2024]).
  18. Petr Dobrovolný, Anders Moberg, Rudolf Brázdil, Christian Pfister, Rüdiger Glaser, Rob Wilson, Aryan van Engelen, Danuta Limanówka, Andrea Kiss, Monika Halíčková, Jarmila Macková, Dirk Riemann, Jürg Luterbacher, Reinhard Böhm: Monthly, seasonal and annual temperature reconstructions for Central Europe derived from documentary evidence and instrumental records since AD 1500. In: Climatic Change. Band 101, Nr. 1-2, Juli 2010, ISSN 0165-0009, S. 69–107, doi:10.1007/s10584-009-9724-x (springer.com [abgerufen am 29. Januar 2024]).
  19. National Centers for Environmental Information (NCEI): Dataset Overview | National Centers for Environmental Information (NCEI). doi:10.25921/w3yg-xe03.
  20. Rüdiger Glaser, Dirk Riemann: A thousand‐year record of temperature variations for Germany and Central Europe based on documentary data. In: Journal of Quaternary Science. Band 24, Nr. 5, Juli 2009, ISSN 0267-8179, S. 437–449, doi:10.1002/jqs.1302 (wiley.com [abgerufen am 5. März 2024]).
  21. Christian Pfister, Heinz Wanner: Klima und Gesellschaft in Europa: die letzten tausend Jahre. 1. Auflage. Haupt Verlag, Bern 2021, ISBN 978-3-258-08182-3.